Mustafa Madbouli

ägyptischer Politiker; Premierminister ab Juni 2018; zuvor Interim-Premierminister Nov. 2017-Jan. 2018; Minister für Wohnen März 2014 - Febr. 2019; Regionaldirektor bei UN-Habitat 2012-2014; zuvor als Verwaltungsbeamter im Stadtplanungswesen tätig

* 28. April 1966

Herkunft

Mustafa Kemal Madbouli Nassar wurde am 28. April 1966 geboren. Er stammt aus einer Militärfamilie: Sein Vater Kamal Madbouli Nassar war ein hochrangiger Kommandeur in der ägyptischen Armee und M.s Onkel Fouad u. a. Leiter des militärischen Geheimdienstes.

Ausbildung

M. studierte Architektur an der Universität Kairo und machte dort 1988 seinen Bachelor-Abschluss. 1992 folgte der Mastergrad und 1997 die Promotion zum Ph.D. Daneben erwarb M. 1993 am Institut für Wohnen und Stadtentwicklungsstudien in Rotterdam ein zusätzliches Diplom im Bereich Stadtplanung.

Wirken

Vom Beamten zum Minister

Vom Beamten zum MinisterM. arbeitete nach dem Studium in Stadtplanungsbehörden und fungierte als Berater für internationale Organisationen. Von Sept. 2009 bis Nov. 2011 leitete er die Planungsbehörde GOPP (General Organization of Physical Planning) im Geschäftsbereich des ägyptischen Ministeriums für Wohnen, Versorgung und Stadtentwicklung. Er war zudem Geschäftsführer des zum gleichen Ministerium gehörenden Instituts für Stadtforschung. Von Nov. 2012 bis Febr. 2014 amtierte M. als für die arabischen Staaten zuständiger Regionaldirektor bei UN-Habitat (United Nations Human Settlements Programme), dem Siedlungs- und Stadtentwicklungsprogramm der ...